
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage
- Artikel-Nr.: P100710
- Herkunft: Montsant - Spanien
- Weinart: Rotwein trocken (koscher)
Der koschere "Peraj Petita" ist der kleinere Bruder vom "Peraj Ha'abib" und präsentiert sich im Glas in einem wunderschönen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase und am Gaumen verführerische Aromen nach reifen Kirschen und roten Beerenfrüchten. Herrlich frisch und mineralisch. Mit einem mittelkräftigen Körper, weichen und leicht süßlichen Tanninen überzeugt dieser koschere Wein voll und ganz!
Terroir:
Alte terrassierte Steillagen mit sehr mineralischen Ton-, Granit- und Schieferböden.
Weinberg/Vinifizierung:
40 bis 60 Jahre alte Garnacha- und Cariñena-Rebstöcke sowie 15 bis 40 jährige Tempranillo-Rebstöcke, die auf Hanglagen und Terrassen in einer Höhe von 180 m bis zu 450 m kultiviert werden. Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert. Anschließend erfolgt die gemeinsame Vergärung aller Rebsorten bei 26-28 °C mit weinbergseigenen Hefen und einer Mazerationzeit für 12 Tage (Maischestandzeit). Eine malolaktische Gärung (biologischer Säureabbau) erfolgt zunächst im Stahltank. Der Wein reift für 8 Monate auf der Feinhefe in Edelstahltanks und anschließend für weitere 10 Monate in Eichenfässern. Der Wein wird kalt-stabilisiert, nicht geklärt und nur leicht filtriert.
Der gesamte Herstellungsprozeß wird dabei unter der strengen Aussicht der orthodoxen Gemeinde Barcelonas von den Rabbinern Nachum Rabinowitz und Akiva Katz durchgeführt und betreut.
Der Wein - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Celler Capcanes - Carrer Llaberia, 443776 Capcanes, Tarragona |
Herkunft: | Montsant - Spanien |
Weinart: | Rotwein trocken (koscher) |
Klassifizierung: | D. O. Montsant |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorten: | 55 % Garnacha, 20 % Tempranillo, 15 % Merlot und 10 % Carinena (Samso) |
Reifungsprozess: | teilweise in Edelstahlfässern und anschließend 10 Monate in französischen und amerikanischen Barriques. |
Passt gut zu: | Pizza, Pasta, gegrilltem Fleisch, vegetarischen Aufläufen, Lammfleisch, Gans und Käse. |
Serviertemperatur: | 15-17 °C |
Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2022 |
Verschluss: | Naturkorken |
Alkoholgehalt: | 14,5 % Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rotwein / Spanien - Montsant - ""Peraj Petita" Koscher / Celler de Capcanes
Auszeichnungen/Presse (Jahrgang 2017):
- James Suckling: 90/100 Punkte
- Selection - Das Genussmagazin 2018: 3 Sterne (Silber)
Versteckt in einem Seitental in den Bergen von Terragona liegt die 400 Seelengemeinde Capcanes, die eine lange Weinbautradition besitzt und an die Region Priorat angrenzt. Die 80 Familien des Dorfes haben sich zu einer Weinbau-Kooperative zusammengeschlossen, die im Besitz von ca. 250 Hektar Rebfläche ist, auf denen überwiegend traditionelle Rebsorten wie Garnacha, Cariñena und Tempranillo, aber auch internationale Sorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon kultiviert werden. Die ältesten Rebstöcke sind über 100 Jahre alt und stehen auf dem hochgelegenen Weinberg Cabrida, der nach einer kleinen Bergziege benannt ist, da er nur zu Fuß erreicht werden kann und die Garnacha Trauben für den gleichnamigen Spitzenwein "Cabrida" liefert.
Unter der Führung von drei Oenologen, u. a. dem Deutschen Jürgen Wagner, ist die ursprüngliche Fasswein-Kooperative mittlerweile zu einem Musterweingut von Weltklasse aufgestiegen, das eine Fülle von hervorragenden Weinen für jeden Geldbeutel bietet.
WIEDER DA
WIEDER DA