
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 14 Werktage
- Artikel-Nr.: P100495
- Herkunft: Pfalz - Deutschland
- Weinart/Produkt: BIO Weißwein trocken
AUSGETRUNKEN - Wein wird nachbestellt, sobald ein neuer Jahrgang verfügbar ist! BIO | Der Riesling "Herrgottsacker" von Spindler präsentiert sich in der Nase mit einer tollen Steinobstaromatik nach reifen Pfirsichen und Aprikosen. Am Gaumen körperbetonte, wunderbar langanhaltende Rieslingfrucht und eine zupackende Mineralität, die dem Wein eine schöne Frische verleiht. Top-Riesling zu enem Top-Preis!
Terroir:
Die Lage "Deidesheimer Herrgottsacker" liegt im zentralen Hang zwischen Forst und Deidesheim. Nur der besonders gute Teil oberhalb der Weinstraße ist als "Erste Lage" klassifiziert. Der Boden ist sehr leicht mit einem hohen Buntsandsteinanteil und zeichnet sich durch eine gute Erwärmbarkeit aus, die zu einer hohen Traubenreife führt und Rieslinge mit gelber Fruchtaromatik hervorbringt.
Weinberg/Vinifizierung:
Die Rieslingtrauben werden selektiv von Hand geerntet und nach einer vierstündigen Standzeit schonend gekeltert und mittels Falldruck in den Gärkeller gelassen. Nach der spontanen Vergärung mit weinbergseigenen Hefen im Edelstahltank erfolgt der Ausbau überwiegend im großen Holzfass auf der Feinhefe.
Der Wein - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Heinrich Spindler - Weinstrasse 44, 67147 Forst an der Weinstrasse |
Herkunft: | Pfalz - Deutschland |
Weinart: | Weißwein trocken |
Klassifizierung: | Erste Lage - Pfalz |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorten: | 100 % Riesling |
Reifungsprozess: | in Edelstahltanks gefolgt von einer weiteren Reifung im großen Holzfass. |
Passt gut zu: | Fisch, Geflügel und asiatischen Gerichten. |
Serviertemperatur: | 8-10 °C |
Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2024 |
Verschluss: | Naturkorken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weißwein | Deutschland - Pfalz - "Herrgottsacker" Riesling trocken Erste Lage BIO | Heinrich Spindler
Das Weingut Heinrich Spindler liegt in Forst an der Weinstraße. Hans und Markus Spindler führen das traditionsreiche Haus, das seit 1620 in Familienbesitz ist. Die Familie besitzt mittlerweile ca. 20 ha Weinberge in allen Forster Weinlagen und baut Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Traminer, Spätburgunder, Blaufränkisch und Merlot an. Dabei liegt der Fokus klar beim Anbau von Riesling (ca. 85% der Rebfläche). Die Spindlers legen großen Wert auf "kontrolliert umweltschonenden Weinbau", d.h. konsequenter Verzicht auf chemische Unkrautvernichtungsmittel, Düngung mit organischen Mitteln und Vermeidung von Insektiziden und Verwendung von Pheromonen bei der Bekämpfung von Schädlingen. Der behutsame und schonende Umgang mit der Natur spiegeln sich auf wunderbare Weise in Spindler-Weinen wider!
Sehr guter Riesling
Fantastisch
WIEDER DA