
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P100744
- Herkunft: Rheinhessen - Deutschland
- Weinart/Produkt: Weißwein trocken
Der Lagen-Riesling "La Roche" begeistert mit einer fülligen Nase nach Zitrus- und Steinobstaromen sowie einer präsenten Mineralik. Im Mund ist der Wein saftig, straff und mit guter Struktur.
Terroir:
Die Riesling Trauben stammen aus der Einzellage "La Roche" mit rotliegendem Boden in Uffhofen.
Weinberg/Vinifizierung:
Nach einer Maischestandzeit von 24 Stunden wird der abgepresste Saft spontan vergoren und anschließend im 1200 L Stückfass ausgebaut. Bis kurz vor der Abfüllung liegt der Wein auf der Vollhefe.
Der Wein - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Weingut Krämer GbR - Untere Pforte 19, Untere Pforte 19, 55578 Gau-Weinheim |
Herkunft: | Rheinhessen - Deutschland |
Weinart: | Weißwein troken |
Klassifizierung: | Einzellage - QbA Rheinhessen |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorten: | 100 % Riesling |
Reifungsprozess: | im Stückfass (1200 L) |
Passt gut zu: | Fischgerichten, gerne auch mit einer luftigen Sahnesauce, Lachs in Safransauce oder Saibling sowie hellem oder gebratenem Fleisch oder Spargelgerichten |
Serviertemperatur: | 8-10 °C |
Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2030 |
Verschluss: | Naturkorken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weißwein | Deutschland - Rheinhessen - La Roche Riesling Einzellage trocken QbA | Krämer
"Nicht lange herum philosophieren, sondern von Anfang an Butter bei die Fische!" Tobias Krämer ist keiner, der große Reden schwingt. Er lässt lieber seine Arbeit sprechen und wenn er das Wort ergreift, spricht er Tacheles - wie seine Weine: Die sind im besten Sinne gerade heraus. Straight eben. Der englische Begriff beschreibt sehr gut Tobias Vision eines guten Weins, die er auf dem elterlichen Weingut in Gau-Weinheim, das er mittlerweile übernommen hat, in die Tat umsetzt. Hier fährt er jederzeit eine klare Linie: vom Weinberg über den Keller in die Flasche. Seine Weine sind im besten Sinne auf das Wesentliche reduziert. Sie wirken unverfälscht, ehrlich und pur. In ihnen drückt sich weniger die Frucht, als vielmehr der markante Boden aus. Am Wißberg, die Rebstöcke stehen, ist er von weißem Kalkstein geprägt. Die imposante Erhebung bietet für rheinhessische Verhältnisse fast schon Steillagen. Um dieses besondere Terroir schmeckbar zu machen, verzichtet Tobias auf allzu viel Restsüße und begrenzt den Alkoholgehalt. Mit seinen kompromisslosen Weißweinen und der fabelhaften Rotwein-Cuvée "Red Stuff" hat er sich auch einen festen Platz in den Notizbüchern der Weinkritiker gesichert.
WIEDER DA
WIEDER DA