inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P101296
- Herkunft: Murcia - Spanien
- Weinart/Produkt: BIO Olivenöl extra nativ
BIO | O de Oliva ist ein dynamisches und innovatives Projekt in der sonnenverwöhnten Region Murcia im Süden Spaniens. Die Früchte für dieses hervorragende Olivenöl extra nativ aus den Olivensorten Picual und Arbequina stammen aus biologischem Anbau.
Hier gedeihen unter idealen Bedingungen jahrhundertealte Olivenbäume, die dank der günstigen klimatischen Bedingungen einzigartige Oliven hervorbringen. Die Nähe zum Mittelmeer versorgt die Bäume mit einer ausgewogenen Mischung aus Sonne und Feuchtigkeit, was dem Anbaugebiet eine besondere Bedeutung in der spanischen Olivenölproduktion verleiht.
Die Produktlinien von O de Oliva zeugen von einem hohen Maß an Kreativität und Innovationskraft. Besonders hervorzuheben sind die sortenreinen Olivenöle aus Picual, Hojiblanca und Arbequina. Ähnlich wie beim Wein spiegeln diese Öle die spezifischen Eigenschaften jeder Sorte wider und bieten ein Geschmackserlebnis, das zu einer sinnlichen Reise durch die Welt der Olivenöle einlädt.
Murcia ist bekannt für sein mildes Klima mit geringen Temperaturschwankungen. Dies bietet den Olivenbäumen ideale Wachstumsbedingungen, um ihre Früchte unter der warmen spanischen Sonne reifen zu lassen. Typisch für die Region sind die Olivensorten Picual und Cuquillo, die den Olivenölen von O de Oliva ihr unverwechselbares Aroma verleihen. Sie zeichnen sich durch einen intensiven, fruchtigen Duft aus, der auf der Zunge eine leicht bittere Note und einen kräftigen, aber ausgewogenen Geschmack hinterlässt.
Der Ernte wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es werden nur Oliven verwendet, die direkt vom Baum gepflückt werden, während herabgefallene Früchte aussortiert werden. Auf diese Weise wird die hohe Qualität der Öle gewährleistet. Der Olivenanbau ist eine Kunst, die in Murcia perfektioniert wurde. Von der richtigen Auswahl der Bäume über das Beschneiden bis hin zum richtigen Zeitpunkt der Ernte ist jeder Schritt entscheidend für die Qualität des Endprodukts.
Tipps/Lagerung:
Wir empfehlen, Olivenöl generell verschlossen an einem dunkel und kühlen Ort bei einer Temperatur von 12-16 °C aufzubewahren. Licht, Luftsauerstoff und höhere Temperaturen beschleunigen die oxidative Zersetzung des Öls. Bei Temperaturen kleiner als 10 °C (z. B. im Kühlschrank) flockt Olivenöl naturgemäß aus. Dies bedeutet jedoch keine Qualitätsminderung, sondern ist vielmehr ein Zeichen seiner Naturbelassenheit. Bringen Sie es bei Lagerung im Kühlschrank vor Gebrauch auf Zimmertemperatur und es wird wieder klar.
Sein volles Aroma entfaltet Olivenöl bei Zimmertemperatur! Eine einmal geöffnete Flasche sollte zügig innerhalb von ca. 8 bis 12 Wochen verbraucht werden, um das beste Aroma und einen maximalen Genuss zu erhalten. Native Olivenöle halten sich in der verschlossen Flasche mindestens 12 Monate. Bitte beachten Sie auch das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Flaschenettiket!
Das Olivenöl - auf einen Blick | |
Importeur: | Weinkontor Freund GmbH - Nienkamp 17, D-33829 Borgholzhausen |
Herkunft: | Murcia - Spanien |
Klassifizierung: | BIO Olivenöl extra nativ (Extra Virgin) |
Olivensorten: | überwiegend Picual und Arbequina |
Passt gut zu: | Zubereitung von Fischgerichten und mediterranen Speisen |
Mindestens haltbar bis: | 09. November 2026 |
Nährwerttabelle (Mittelwerte je 100 mL) | |
Energie: | 3758 kJ |
Fette: | 99,9 g |
davon gesättigte: | 15,5 g |
einfach ungesättigte: | 74,5 g |
mehrfach ungesättigte: | 9,5 g |
Kohlenhydrate: | 0,0 g |
davon Zucker: | 0,0 g |
Proteine: | 0,0 g |
Salz: | 0,0 g |
Olivenöl | Spanien - Murcia - Organic Olivenöl extra nativ BIO | O de Oliva
WIEDER DA
WIEDER DA
WIEDER DA