
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage
- Artikel-Nr.: P100136
- Herkunft: Montsant - Spanien
- Weinart: Rotwein trocken
Der "Mas Collet" leuchtet in einem wunderschönen Rubinrot mit violetten Reflexen am Saum. Am Gaumen präsentiert er sich mit attraktiven Fruchtnoten von Kirsche und Waldbeeren kombiniert mit zarten Gewürztönen sowie einer dezenten vanilligen Barriquenote. Der Wein ist ausdrucksvoll und mittelgewichtig - ein perfekter Begleiter zu vielen Speisen! Genial viel Wein für wenig Geld!
Terroir:
Schwemmlandböden in den tiefer gelegene Weinbergen und nährstoffarme, mineralische, steinige Böden mit Granit- und Schieferanteilen in höhere Lagen sowie Terrassenlagen.
Weinberg/Vinifizierung:
Die Rebstöcke sind bis zu 40 Jahre alt und werden teilweise auf Terrassenlagen kultiviert, die auf einer Höhe von bis zu 450 m über dem Meeresspiegel liegen; manuelle Lese und Selektion der Trauben; temperaturkontrollierte Vergärung bei 26-29 °C in Stahltanks nach Rebsorten getrennt und Mazeration für 8-16 Tage (Maischestandzeit); malolaktische Gärung (biologischer Säureabbau) im Stahltank.
Der Wein - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Celler Capcanes - Carrer Llaberia, 443776 Capcanes, Tarragona |
Herkunft: | Montsant - Spanien |
Weinart: | Rotwein trocken |
Klassifizierung: | D. O. Montsant |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorten: | 60 % Garnacha (Grenache), 20 % Cabernet Sauvignon und 20 % Syrah. |
Reifungsprozess: | ca. 9 Monate in neuen und gebrauchten (bis Fünft-Belegung) französischen und amerikanischen Barriques; anschließend 6 Monate Flaschenreife |
Passt gut zu: | Lammrücken, Wildgerichten, mediterranen Schmorgerichten, Pizza, Pasta und aromatische Käsesorten |
Serviertemperatur: | 14-17 °C |
Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2022 |
Verschluss: | Naturkorken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rotwein | Spanien - Montsant - "Mas Collet" Barrica | Celler de Capcanes
Auszeichnungen/Presse (Jahrgang 2012):
- Decanter Magazine: 91/100 Punkte
- Guia Peñin: 87/100 Punkte
Versteckt in einem Seitental in den Bergen von Terragona liegt die 400 Seelengemeinde Capcanes, die eine lange Weinbautradition besitzt und an die Region Priorat angrenzt. Die 80 Familien des Dorfes haben sich zu einer Weinbau-Kooperative zusammengeschlossen, die im Besitz von ca. 250 Hektar Rebfläche ist, auf denen überwiegend traditionelle Rebsorten wie Garnacha, Cariñena und Tempranillo, aber auch internationale Sorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon kultiviert werden. Die ältesten Rebstöcke sind über 100 Jahre alt und stehen auf dem hochgelegenen Weinberg Cabrida, der nach einer kleinen Bergziege benannt ist, da er nur zu Fuß erreicht werden kann und die Garnacha Trauben für den gleichnamigen Spitzenwein "Cabrida" liefert.
Unter der Führung von drei Oenologen, u. a. dem Deutschen Jürgen Wagner, ist die ursprüngliche Fasswein-Kooperative mittlerweile zu einem Musterweingut von Weltklasse aufgestiegen, das eine Fülle von hervorragenden Weinen für jeden Geldbeutel bietet.
WIEDER DA
WIEDER DA
WIEDER DA
WIEDER DA
WIEDER DA