
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P100793
- Herkunft: Südtirol (Alto Adige) - Italien
- Weinart/Produkt: Rotwein trocken
Der Pinot Nero "Glen" ist ein Terroirwein mit besonderem Charakter. Im Glas zeigt der Wein eine rubinrote Farbe und präsentiert sich kraftvoll mit intensiven Beerenaromen und frischer Eleganz sowie einer ausgewogenen Struktur.
Terroir:
Die Weinbergslage "Glen" in der Gemeinde Montan-Glen ist die historisch wichtigste Lage des Weinguts. Bereits der Gründer Alfons Giovanett hat seit 1969 in diese besondere Lage investiert. Die Nachmittagssonne, der besondere Konglomerat-Boden aus Lehm, Kalk und Porphyr, sowie die Mikrovinifizierungen in diesen Höhenlagen von 450-790 m ergeben ideale Voraussetzungen für diesen eleganten Blauburgunder (Pinot Nero).
Weinberg/Vinifizierung:
Die Pinot Nero-Trauben werden von Hand gelesen, schonend gepresst und in Edelstahltanks für 10-14 auf der Maische vergoren. Anschließend reift der Wein für 12 Monate in Barriquefässern und abschließend weitere 3 Monate in der Flasche..
Der Wein - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Tenuta Castelfeder - Via F.-Harpf 15, 39040 Cortina s.s.d.Vino (BZ) |
Herkunft: | Südtirol - Italien |
Weinart: | Rotwein trocken |
Klassifizierung: | Alto Adige DOC |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorten: | 100 % Pinot Nero (Blauburgunder, Pinot Noir) |
Reifungsprozess: | 12 Monate in Barriques und weitere 3 Monate auf der Flasche |
Passt gut zu: | reichhaltigen Speisen mit rotem Fleisch und Wild |
Serviertemperatur: | 15-18 °C |
Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2028 |
Verschluss: | Naturkorken |
Alkoholgehalt: | 13,5 % Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weißwein | Italien - Südtirol - Pinot Nero "Glen" Alto Adige DOC | Castelfeder
Auszeichnungen/Presse:
Fallstaff: 91/100 (Jahrgang 2018)
Das Weingut Castelfeder in Südtirol wurde von Alfons Giovanett im Jahr 1969 gegründet. Seitdem hat sich vieles verändert: Das Sortiment wurde erweitert, die Produktionskapazitäten ausgebaut und die Prozesse im Weingut modernisiert, um sich auch auf einen zunehmend internationaleren Markt zu positionieren. Mittlerweile wird das Weingut in dritter Familiengeneration geführt und vereint dabei Tradition und Moderne mit Pioniergeist.
Mittlerweile werden Trauben aus 65 ha Rebfläche verarbeitet, davon sind ca. 70 % weiße Rebsorten mit Schwerpunkt auf Chardonnay, Weißburgunder, Pinot Grigio sowie Sauvignon Blanc. Die restlichen 30 % sind rote Rebsorten, wobei hier der Blauburgunder (Pinot Noir) klar im Vordergrund steht. Seit mehr als 50 Jahren werden durch intensive Arbeit und Leidenschaft Terroirweine mit besonderem Charakter erzeugt.