
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P100522
- Herkunft: Montsant - Spanien
Dieses hervorragende Olivenöl ist eine Cuvée aus verschiedenen Olivensorten, wobei der überwiegende Anteil aus der Sorte Arbequina besteht. Es besitzt einen mittel-intensiven, milden Geschmack mit fruchtigen und grünen Noten. In der Nase zeigen sich die typischen Aromen der Arbequina-Sorte nach frisch geschnittenem Gras, Tomaten, Mandeln, grünen Walnüssen und Bananen. Am Gaumen wohlschmeckend, fruchtig mit einer leichten Schärfe und dabei sehr harmonisch. Tolles Preis-Genuss-Verhältnis!
Anbau/Verarbeitung:
Die Früchte stammen von Olivenbäumen, die größtenteils 200-250 Jahre alt sind und werden von Hand und teilweise auch maschinell geerntet. Noch am Tag der Ernte werden die Oliven von Blättern und Stängeln befreit, gewaschen und in einer Hammermühle zerkleinert. Nach einer Mazerationszeit von 1,5 Stunden bei einer niedriger Temperatur wird die Flüssigkeit von den festen Anteilen getrennt und in einer Zentrifuge das Wasser abgeschieden. Das Olivenöl wird zur Reifung in Edelstahltanks gelagert und vor der Flaschenabfüllung schonend filtriert.
Das Olivenöl - auf einen Blick | |
Erzeuger: | Celler Capcanes - Carrer Llaberia, 443776 Capcanes, Tarragona |
Herkunft: | Montsant - Spanien |
Klassifizierung: | Olivenöl extra nativ (Extra Virgin) |
Olivensorten: | 90 % Arbequina und 10 % Morrut, Farga sowie Rojal (spanische Olivesorten). |
Passt gut zu: | Zubereitung von Fischgerichten und mediterranen Speisen. |
Mindestens haltbar bis: | Dezember 2023 |
Säuregehalt: | 0,2 % P/P Ölsäure |
Nährwerttabelle (Mittelwerte je 100 mL) | |
Energie: | 3445 kJ |
Fette: | 91,4 g |
davon gesättigte: | 18,7 g |
einfach ungesättigte: | 60,7 g |
mehrfach ungesättigte: | 14,0 g |
Kohlenhydrate: | 0,0 g |
davon Zucker: | 0,0 g |
Proteine: | 0,0 g |
Salz: | 0,0 g |
Olivenöl | Spanien - Montsant - Olivenöl extra nativ | Celler de Capcanes
Versteckt in einem Seitental in den Bergen von Terragona liegt die 400 Seelengemeinde Capcanes, die eine lange Weinbautradition besitzt und an die Region Priorat angrenzt. Die 80 Familien des Dorfes haben sich zu einer Weinbau-Kooperative zusammengeschlossen, die im Besitz von ca. 250 Hektar Rebfläche ist, auf denen überwiegend traditionelle Rebsorten wie Garnacha, Cariñena und Tempranillo, aber auch internationale Sorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon kultiviert werden. Die ältesten Rebstöcke sind über 100 Jahre alt und stehen auf dem hochgelegenen Weinberg Cabrida, der nach einer kleinen Bergziege benannt ist, da er nur zu Fuß erreicht werden kann und die Garnacha Trauben für den gleichnamigen Spitzenwein "Cabrida" liefert.
Unter der Führung von drei Oenologen, u. a. dem Deutschen Jürgen Wagner, ist die ursprüngliche Fasswein-Kooperative mittlerweile zu einem Musterweingut von Weltklasse aufgestiegen, das eine Fülle von hervorragenden Weinen für jeden Geldbeutel bietet.
WIEDER DA