inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P100770
- Herkunft: Pfalz - Deutschland
- Weinart/Produkt: Weißwein trocken
So geht Holz! Der Grauburgunder "Avantgarde" präsentiert sich mit einer subtilen, sehr schönen Burgunder- und Holzaromatik. Fruchtaromen und Röstkomponenten stehen in perfekten Einklang zueinander. Die überraschend voluminöse Frucht wird von einer frischen harmonischen Säure und röstig-würzigen Aromen begleitet. Dieser Grauburgunder beeindruckt sowohl mit Gewicht als auch Eleganz und wird auch Barrique-Kritiker überzeugen! Der Wein ist außerdem ein idealer Begleiter zu edlen Speisen.
Terroir:
Sandige Löss-Lehm Böden
| Der Wein - auf einen Blick | |
| Erzeuger: | Bergdolt-Reif & Nett - Dudostraße 24, 67435 Duttweiler |
| Herkunft: | Pfalz - Deutschland |
| Weinart: | Weißwein trocken |
| Klassifizierung: | Rebsortenwein, QbA Pfalz |
| Jahrgang: | 2023 |
| Rebsorten: | 100 % Grauburgunder |
| Reifungsprozess: | in kleinen Edelstahltanks und teilweise in 500 L Holzfässern sowie in Barrique-Fässern |
| Passt gut zu: | edlen Speisen wie Perlhuhn, Zander auf Risotto, gefüllte Geflügelrollen mit jungem Spinat, usw. |
| Serviertemperatur: | 10-12 °C |
| Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2029 |
| Verschluss: | Schraubverschluss |
| Alkoholgehalt: | 13,5 % Vol. |
| Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weißwein | Deutschland - Pfalz - Grauburgunder Avantgarde trocken | Bergdolt-Reif & Nett
Im Herzen der Pfalz in Duttweiler, einem kleinen Weinort zwischen Speyer am Rhein und Neustadt an der Weinstrasse, liegt das Weingut, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen und mittlerweile in der fünften Generation von der Familie Nett geführt wird. Die Philosophie des Weingutes ist es, in Einklang mit der Natur ausschließlich voll ausgereifte und gleichzeitig kerngesunde Trauben zu ernten. Sorgfältig gepflegte Rebstöcke mit geringen Erträgen bilden die Grundlage. Die größte Herausforderung im Weinberg ist dabei, das Potential und den Charakter jeder einzelnen Parzelle herauszuarbeiten. Bei der Weinbereitung im Keller dagegen herrscht kontrollierte Zurückhaltung. Den Weinen wird viel Zeit gelassen - von der schonenden Pressung der Trauben über eine gezügelte Vergärung der Moste und eine lange Lagerung auf der Feinhefe bis zur endgültigen Flaschenfüllung.
Theo Minges - Grauburgunder Muschelkalk trocken...
Korrell Johanneshof - Steinmauer Burgundercuvée...
La Rioja Alta S. A. - Vina Alberdi Reserva DOCa...
San Cassiano - Amarone Della Valpolicella DOC -...
Bergdolt-Reif & Nett - Merlot Tradition trocken...
Theo Minges - Grauburgunder Muschelkalk trocken...
Reichsrat von Buhl - Suez Vintage Riesling Sekt...
Pröglhöf - Naliub Reserve trocken QW - Weinviertel
Chateau Mourgues du grès - Capitelles Rosé AOP...
Clos Bellane - Les Echalas Blanc Côtes du Rhône...
Jean-Marc Boillot - Montagny 1er Cru Chardonnay...
Reichsrat von Buhl - Von Buhl Rosé Sekt Brut b....
