inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage/Kiez-Lieferung 1 Tag
- Artikel-Nr.: P100896
- Herkunft: Weinviertel - Österreich
- Weinart/Produkt: BIO Weißwein trocken - VEGAN
BIO/VEGAN | Der Grüne Veltliner "vom Quarzsand" präsentiert sich im Glas mit einer hellen gelben Farbe. Am Gaumen zeigt er eine zarte Kräuterwürze, unterlegt mit etwas Apfelfrucht, Limettenzesten und einem Hauch von Maracuja. Elegant, frisch und fruchtig mit einer gut eingebundenen Säurestruktur. Im Abgang herrlich mineralisch und mit schönen Birnennoten.
| Der Wein - auf einen Blick | |
| Erzeuger: | Weingut Pröglhöf - Brunnwinkl 11, 2070 Obernalb bei Retz, Österreich |
| Herkunft: | Weinviertel - Österreich |
| Weinart: | BIO Weißwein trocken |
| Klassifizierung: | DAC Weinviertel |
| Jahrgang: | 2022 |
| Rebsorten: | 100 % Grüner Veltliner |
| Reifungsprozess: | im Edelstahltank |
| Passt gut zu: | hellem Fleisch und klassischen österreichischen Gerichten |
| Serviertemperatur: | 8-10 °C |
| Empfohlene Trinkreife: | jetzt bis ca. 2027 |
| Verschluss: | Schraubverschluß |
| Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
| Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
| Zutaten und Nährwerte (Mittelwerte je 100 mL) | |
| Energie: | 319 kJ |
| Kohlenhydrate: | 1,1 g |
| davon Zucker: | 0,3 g |
| Enthält: | geringfüge Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
| Zutaten: | Trauben*, konzentrierter Traubenmost*; Stabilisatoren: Metaweinsäure, Gummiarabikum, Hefe-Mannoproteine; Säureregulatoren: Milchsäure; Antioxidationsmittel: Sulfite; Unter Schutzgasatmospäre abgefüllt; *aus ökologischer Landwirtschaft |
Weißwein | Österreich - Weinviertel - Grüner Veltliner "vom Quarzsand" trocken DAC BIO | Pröglhöf
Das Weingut wird seit 1771 in der siebten Generation familengeführt und blickt auf eine lange Tradition zurück, die auch weiterhin gepflegt wird. Dies zeigt sich schon in der Rebsortenauswahl. Es werden überwiegend für das Weinviertel typische und bewährte Rebsorten wie Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt kultiviert. Die Arbeit im Einklang mit der Natur ist ein zentrales Element und bedeutet etwa minimaler Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, genügend Raum für die Reben sowie Bodenverbesserung über Begrünungsvarianten. Der Strom wird autark von einer weingutseigenen Photovoltaik-Anlage erzeugt. Durch gezielte Laubarbeit und Ertragsreduktion wird es den Rebstöcken ermöglicht, optimale Ergebnisse zu liefern. Darüber hinaus wird darauf geachtet, selektioniertes Rebmaterial für die unterschiedlichen Bodentypen einzusetzen. Die schonend gelesenen und gepressten Trauben werden im Keller temperaturkontrolliert vergoren.
Das Weingut befindet sich in der Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise. Sämtliche Weine werden ab dem Jahrgang 2018 ausschließlich vegan ausgebaut. Das Ziel sind gut "begleitete", charaktervolle Weine mit großem Potential.
Cremig, fruchtig, super Preis/Leistung
Ein sehr schöner, eleganter Weißwein aus Österreich, der es mit seiner Cremigkeit auch mit Ersten Lagen und vollmundigen Burgundern aufnehmen kann. Und das für einen echt guten Preis. Wir waren begeistert.
Tement - Domaine Ciringa Fosilni Breg Sauvignon...
Pröglhöf - Merlot Reserve trocken QW - Weinviertel
Pröglhöf - Naliub Reserve trocken QW - Weinviertel
Korrell Johanneshof - Weisser Burgunder trocken...
La Ferme du Mont - Première Côte Côtes du Rhône...
Korrell Johanneshof - Steinmauer Burgundercuvée...
Reichsrat von Buhl - Von Buhl Reserve Sekt Brut...
Pröglhöf - Naliub Reserve trocken QW - Weinviertel
Tement - Domaine Ciringa Fosilni Breg Sauvignon...
Castelfeder - Pinot Bianco Vom Stein Alto Adige...
Chateau Mourgues du grès - Fleur d´églantine...
Clos Bellane - Altitude Rosé Côtes du Rhône AOP...
Alexander Loersch - Cremant Pinot Brut Nature -...
Heinrich Spindler - Kirchenstück Forst Riesling...
Clos Bellane - Les Echalas Rouge Côtes du Rhône...
